und erkläre Ihnen
Gesundheits-Apps!“

Hilfe bei der Medikamenten-Einnahme mit iPhone und Apple Watch
Seit iOS 16.0 und WatchOS 9.0 kann man sich von Apple über das iPhone und die Apple Watch an die Einnahme von Medikamenten erinnern lassen. Was die Apple Health App, über die diese Funktionen angeboten werden, schon kann und wo Apple noch besser werden kann – diese Artikel gibt erste Einblicke.

Miku – die Dialyse-App
Die App Miku soll das Leben mit der Dialyse unterstützen. Die Dialyse-App wird dabei unter anderem vom Bundesverband Niere e.V. (BN) unterstützt. Die App gliedert sich über das Hauptmenü in drei wesentliche Blöcke auf: Therapie, Ernährung und Alltag.

Neues zur Anzahl der „Apps auf Rezept“
Mittlerweile ist es notwendig genau hinzuschauen, wenn man sich eine App auf Rezept verschreiben lassen möchte, und zu prüfen, ob diese überhaupt noch zugelassen ist. Denn die ersten beiden DiGA sind aus dem Verzeichnis wieder entfernt worden und haben somit ihre DiGA-Zulassung verloren beziehungsweise zurückgeben.

Hilfe bei der Medikamenten-Einnahme mit iPhone und Apple Watch
Seit iOS 16.0 und WatchOS 9.0 kann man sich von Apple über das iPhone und die Apple Watch an die Einnahme von Medikamenten erinnern lassen. Was die Apple Health App, über die diese Funktionen angeboten werden, schon kann und wo Apple noch besser werden kann – diese Artikel gibt erste Einblicke.

Miku – die Dialyse-App
Die App Miku soll das Leben mit der Dialyse unterstützen. Die Dialyse-App wird dabei unter anderem vom Bundesverband Niere e.V. (BN) unterstützt. Die App gliedert sich über das Hauptmenü in drei wesentliche Blöcke auf: Therapie, Ernährung und Alltag.

Neues zur Anzahl der „Apps auf Rezept“
Mittlerweile ist es notwendig genau hinzuschauen, wenn man sich eine App auf Rezept verschreiben lassen möchte, und zu prüfen, ob diese überhaupt noch zugelassen ist. Denn die ersten beiden DiGA sind aus dem Verzeichnis wieder entfernt worden und haben somit ihre DiGA-Zulassung verloren beziehungsweise zurückgeben.
Wie funktioniert eigentlich die Videosprechstunde beim Arzt?
10.05.2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Ein Online-Vortrag für die mhplus Krankenkasse
Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept
16.05.2023, 8 € Teilnahmegebühr
Ein Vortrag an der vhs Haar
Alles rund um die Elektronische Patientenakte (ePA)
23.05.2023
Ein Vortrag für den Bundesverband der Organtransplantierten (BDO)
Das Smartphone als Gesundheitscoach: Gesundheits- & Medizin-Apps im Überblick
25.05.2023, 8 € Teilnahmegebühr
Ein Vortrag bei der Münchner Volkshochschule
Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept
15.06.2023, 8 € Teilnahmegebühr
Ein Vortrag bei der Münchner Volkshochschule
In meinen Artikeln, Blogposts, Büchern und Vorträgen berichte ich stets unvoreingenommen und unabhängig von Herstellern und Agenturen ganz subjektiv meine eigene Meinung. Dafür gibt es auch in Kooperationen keine Ausnahme!
Dennoch kann es Artikel oder Tests geben, für die ich Unterstützung bekomme, z.B. zur Verfügung gestellte Testgeräte oder kostenlose Nutzung eigentlich kostenpflichtiger Funktionen. Meine Berichterstattung und Unabhängigkeit wird davon nicht beeinflußt und diese Unterstützung transparent kommuniziert.
